HETZNER GAME JAM –
SEI DABEI!

Für ein Wochenende dreht sich alles nur ums Gaming! Hetzner lädt zum ultimativen Game Jam ein, und dieses Mal wird die Hochschule Ansbach zum Gaming-Hotspot! Egal, ob Studierende, Berufsschüler, Newbies oder Pros, Designer oder Entwickler – alle sind willkommen! Stell dich der Challenge und entwickle in kürzester Zeit ein digitales oder analoges Spiel zu einem bis zum Start geheimen Thema! Details

Einladung

Liebe Interessierte,

herzlich willkommen zum ersten Hetzner Game Jam an unserer Hochschule!
Dieses Event steht für Kreativität, Teamgeist und innovative Ideen – Werte, die wir gerne unterstützen.
Nutzt die Chance, euch auszutauschen, Neues zu erschaffen und gemeinsam spannende Spiele zu entwickeln.
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

Euer Prof. Dr. -Ing.
Sascha Müller-Feuerstein
Präsident, Hochschule Ansbach

Über das Event

  • Einlass (Fr.) ab 15:00 Uhr
  • Ende (So.) ca. 17:00 Uhr

Ablauf

Nach einer kurzen Begrüßung enthüllen wir das geheime Thema! Jetzt heißt es, Ideen sammeln und mit anderen teilen – so entstehen Teams, die gemeinsam ein Spiel entwickeln. Halte deine Idee simpel, damit die Zeit reicht. Und vor allem: Hab Spaß, tausche dich aus und lass die Kreativität fließen!

Anmeldung

Hetzner Game Jam: 16.05.2025 - 18.05.2025

FAQs

Der Hetzner Game Jam ist ein kreatives Event, bei dem ihr in Teams innerhalb von 48 Stunden ein digitales oder analoges Spiel zu einem vorgegebenen Thema entwickelt. Es geht nicht nur ums Programmieren, sondern auch um Game Design, Grafik und Musik. Gemeinsam setzt ihr spannende Ideen um – mit viel Kreativität, Teamarbeit und Spaß! Egal, ob Anfänger oder Profi: Jeder kann mitmachen.
Der Hetzner Game Jam beginnt am Freitag, 16. Mai 2025 um 15.00 Uhr und endet am Sonntag, 18. Mai 2025 voraussichtlich um 17.00 Uhr und findet direkt in der Hochschule Ansbach statt. Einen Lageplan erhältst du nach Anmeldung rechtzeitig per E-Mail! Kostenlose Parkplätze sind begrenzt vorhanden. Wir empfehlen daher die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Nein, die Teilnahme ist für dich kostenlos.
Wir sorgen dafür, dass du bestens versorgt bist! Es gibt am Freitag Abendessen, am Samstag Frühstück, einen Mittagssnack und Abendessen sowie am Sonntag Frühstück und einen Mittagssnack. So kannst du dich voll und ganz auf dein Spiel konzentrieren.
Ja, natürlich! Jeder, der Lust hat und mindestens 16 Jahre alt ist, kann mitmachen.
Unbedingt! Ihr werdet zu Beginn der Veranstaltung Gelegenheit haben, neue Gruppen zu bilden, abhängig von euren Interessen oder den Technologien, die ihr verwenden wollt.
Du kannst dich ganz einfach über diese Website anmelden. Wenn du deine Shirt-Größe angibst, erhältst du sogar ein kostenloses T-Shirt! Schnell sein lohnt sich – die ersten 20 Anmeldungen erhalten zudem ein tolles Geschenk! Falls du doch nicht teilnehmen kannst, gib uns bitte per E-Mail an event@hetzner.com Bescheid. So können wir deinen Platz an jemanden auf der Warteliste weitergeben.
Um teilzunehmen, brauchst du vor allem eines: Zeit! Du solltest von Freitag bis Sonntagabend verfügbar sein. Außerdem bring bitte deine eigenen Geräte (PC, Laptop, etc.) mit, um an den Spielen zu arbeiten. Für alles andere ist gesorgt – an unserer Location stehen dir WLAN, Strom, Tische und Stühle zur Verfügung.
In den Räumlichkeiten der Hochschule Ansbach haben wir einen speziellen Bereich zum Ausruhen eingerichtet. Dort kannst du auch mit deinem eigenen Schlafzeug übernachten.
Wir möchten, dass jeder mitmachen kann! 48 Stunden sind zwar kurz, daher wäre es hilfreich, wenn du schon etwas Erfahrung in der Spieleentwicklung hast – sei es in Programmierung, Design, 3D-Modellen oder Musik. Jede Fähigkeit zählt!
Welches Framework oder welche Plattform du für dein Spiel wählst, ist dir überlassen. Falls du noch keine Idee hast, hier ein paar Vorschläge: Godot, Löve oder das NES-style CSS Framework (besonders interessant für Textadventures). Für Einsteiger eignet sich Phaser, aber auch Unity und GB Studio sind tolle Optionen.

Hetzner
sucht dich!

Gestalte mit uns die digitale Zukunft.
Hetzner bietet dir vielfältige Möglichkeiten! Komm in unser Team!

KARRIERE STARTEN

Location


Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach

Residenzstraße 8, 91522 Ansbach